Brautschmuck und Trauringe
Anprobe in unserer Hochzeitslounge
Kompetente persönliche Beratung
Trauringe der Marke Kühnel - 100% made in Germany

Annette Lampen - Ihre Spezialistin für Trauringe und Brautschmuck in Ennigerloh

 

Trauringe Beratung und Anprobe
Besuch beim Trauringhersteller Kühnel
In der Werkstatt: Trauring Stein fassen

Wenn Sie Ringe tauschen wollen...

Einige Gedanken zur Bedeutung von Trauringen

Trauringe sind neben Hochzeitsfotos das Einzige, das den Hochzeitstag überdauert, sie begleiten die Eheleute ihr ganzes Eheleben lang an jedem Tag selbst über den Tod hinaus als Symbol für ihre immerwährende Liebe und Treue. Diese Unendlichkeit wird symbolisiert durch die runde Form der Ringe: Sie sind in sich geschlossen und verfügen damit weder über einen Anfang noch über ein Ende. Für Jedermann sind sie eine gut sichtbare Dokumentation des Versprechens, das sich die Liebenden gegeben haben. Der Tausch der Eheringe folgt dabei direkt nach dem Ja-Wort und besiegelt dieses symbolisch. Abgesehen davon symbolisieren die Edelmetalle, aus denen die Trauringe hergestellt werden, auch die Wertschätzung des Ehepartners und stehen für die Beständigkeit der Ehe. Es gibt aber auch rein praktische Erwägungen, warum Trauringe aus edlen Metallen wie Gold und Platin gefertigt werden. Wenn die Trauringe mehrere Jahrzehnte getragen werden sollen, möchte man, dass sie die ganzen Jahre so schön wie am ersten Tag aussehen und dass sie nur so viele Gebrauchsspuren aufweisen, wie man gern akzeptiert, weil man in den Ehejahren halt auch Einiges durchmacht.

Die Ennigerloher Trauringspezialistin Annette Lampen gibt deshalb bei der Wahl des Trauringmaterials zu bedenken: „Nicht jedes Metall ist für Trauringe geeignet. Je intensiver mit den Händen gearbeitet wird, desto härter muss das Edelmetall sein. Aber wie hart die spezielle Legierung eines Ringes ist, hängt von vielen Faktoren ab, etwa welche anderen Metalle bei welchen Temperaturen beigemischt wurden. Die Härte des Ringes sieht man ihm nicht an, das können wir nur anhand der detaillierten und verlässlichen Angaben des Trauringherstellers nachvollziehen. Deshalb schauen wir uns unsere Lieferanten sehr genau vor Ort an. Unser Hauptlieferant G. Kühnel hat uns in jeder Hinsicht überzeugt, als wir die Trauringmanufaktur in Pforzheim besichtigt haben. Wir waren beeindruckt, wie sich hier traditionelle Goldschmiedekunst und modernste Fertigungstechnik ergänzen und gegenseitig befruchten.“

Aus der Anforderung an die Langlebigkeit der Trauringe ergibt sich auch eine Bevorzugung von zeitlosen Designs, obwohl es eine riesige Auswahl an immer wieder neuen Kreationen gibt. Neueste Trends sind die Kombination von verschiedenen Materialien und Farben, vor allem Rotgold als auch die Verwendung innovativer Materialien wie Carbon und Keramik, wie das Juweliergeschäft Lampen sie von der Trauringmanufaktur Linder anbietet.

Jeder Ring wird heutzutage kundenindividuell angefertigt nach folgenden Kriterien: Design, Ringgröße, -profil, -breite, Innenbombierung für optimalen Tragekomfort, Legierung, Härtegrad, Brillantbesatz oder synthetischer Stein, Fassart, matte oder polierte Oberfläche, Gravur. Neben dem Kosten- und Nutzenaspekt wollen Konsumenten immer häufiger soziale und ökologische Verträglichkeit bei der Herstellung ihrer Waren garantiert bekommen. Deshalb haben sich im vergangenen Jahr neun Trauringmanufakturen in der „Initiative Deutscher Trauringhersteller“ zusammengeschlossen. Sie stehen für qualitativ hochwertige und nachhaltige Herstellung in Deutschland und damit Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen, ressourcenschonende Verwendung von Recyclinggold sowie Diamanten aus konfliktfreier Herkunft. Nähere Infos im Internet: www.initiative-deutscher-trauringhersteller.de. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Fertigung in Deutschland ist die garantierte Schnelligkeit der Just-in-time Trauringfertigung, die bei der Produktion in Asien i. d. R. um sechs Wochen länger dauert und dabei höchst unzuverlässig ist. Wer möchte aber am Hochzeitstag vor dem Traualtar stehen – ohne Ring? Der Albtraum jedes Brautpaares.

„Wegen der vielen Vorteile heimischer Trauringhersteller, haben wir uns aus diesem Initiativkreis für Kühnel als Hauptlieferanten entschieden, weil er besonders stark im niedrigen und mittleren Preissegment ist und er damit genau die Preislagen abdeckt, die unsere Ennigerloher Kundschaft am häufigsten nachfragt, so Annette Lampen vom gleichnamigen Juweliergeschäft. Empfehlenswerte goldene Trauringe erhält man bei uns für einige hundert Euro. Wer einige Tausend Euro investieren will, wird bei uns aber ebenso fündig, wie derjenige, der mit einem ganz schmalen Geldbeutel und nur wenigen Euro haushalten muss. Als preiswerte Alternativen bieten wir nicht mehr nur das hochwertige Palladium, sondern auch Kühnel Hybrid-Ringe mit einem kostensenkenden Silberkern und einer starken Ummantelung aus edlem Gold. Wir können unseren Kunden verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie sich die Kosten für alltagstaugliche Trauringe auf ein bezahlbares Niveau drücken lassen. Leitlinie unserer persönlichen Beratung ist bekanntermaßen immer nur die Kundenzufriedenheit.“

Anders als bei anderen Konsumgütern werden gem. neuester Marktstudien nur 3 % der Trauringe im Internet gekauft. Denn bei einer so weit in die Zukunft greifenden Kaufentscheidung wollen Brautleute auf Nummer sicher gehen und vertrauen sich nach wie vor in aller Regel dem Juwelier ihres Vertrauens an. Wenn man seine Trau(m)ringe beim örtlichen Juwelier gekauft hat, hat man nicht nur Sicherheit, dass man die Ringe auch wirklich am Hochzeitstag hat und sie dann auch tatsächlich auf den Finger passen, sondern man kann sich auch in Zukunft immer wieder vertrauensvoll an ihn wenden, wenn die Trauringe über die Jahre mal wieder aufpoliert bzw. mattiert oder Kratzer ausgebessert werden sollen. „Wir sorgen mit unserer Werkstatt selbstverständlich dafür, dass der Ring die Gewichtsveränderungen unserer Kunden über die Jahrzehnte mitmacht,“ garantiert Annette Lampen mit einem verständnisvollen Lächeln. „Es kommen auch schon mal Kunden, die vor Jahrzehnten bei meinen Eltern ihre Trauringe gekauft hatten, weil ein Ring verloren gegangen ist. Anhand unserer Unterlagen können wir den Ring selbst nach Jahrzehnten originalgetreu anfertigen lassen, weil es die Ringfabrik in Deutschland noch gibt,“ weiß die Juwelierin zu berichten.

Trauringe nach Design oder Farbe

Hier haben wir unsere Trauringe/Eheringe für Sie nach Kategorien sortiert, die Ihnen helfen, Ihre Favoriten in unserer vielseitigen Kollektion zu finden.

 

hochzeit@annette-lampen.de